Orthopädische Einlagen nahe Heidelberg

Fünfgeld nahe Heidelberg steht für individuelle und handgefertigte Orthopädische Einlagen, die passen.

Orthopädische Einlagen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die unter Fußfehlstellungen oder Schmerzen leiden. Wir bieten Ihnen nahe Heidelberg die Möglichkeit, individuell und handgefertigte Einlagen von erfahrenen Orthopädietechnikern zu erhalten. Diese maßgeschneiderten Lösungen helfen nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern unterstützen auch Ihren gesamten Bewegungsapparat, indem sie in Ihre Schuhe eingelegt werden und eine optimale Druckverteilung gewährleisten.

Die Kosten für orthopädische Einlagen werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, sofern Sie von einem Arzt dafür ein Rezept erhalten. Sie haben Anspruch auf bis zu zwei Einlagen pro Jahr, was Ihnen die Möglichkeit gibt, regelmäßig auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Um die bestmögliche Passform zu garantieren, ist es wichtig, bei der Anpassung der Einlagen Informationen zur gewünschten Schuhform über einen Fragebogen bereitzustellen. So stellen wir in der Nähe von Heidelberg sicher, dass Ihre Einlagen perfekt zu Ihnen passen.

Orthopädische Einlagen zählen zu den am häufigsten eingesetzten und vielseitigsten Hilfsmitteln in der Therapie und Prävention von Fußerkrankungen. Sie tragen nicht nur zur Schmerzlinderung in Füßen, Knien, Hüften und Rücken bei, sondern fördern auch eine verbesserte Körperhaltung durch die Unterstützung des Fußgewölbes. Dank eines präzisen Fußscans können die Einlagen individuell auf Ihren Fußabdruck angepasst werden, um sowohl die Passform als auch die Wirksamkeit zu maximieren. Gönnen Sie sich den Komfort und die Unterstützung, die Sie verdienen, und erleben Sie den Unterschied, den orthopädische Einlagen in Ihrem Alltag machen können.

Orthopädische Einlagen gehören zu den am häufigsten eingesetzten und vielseitigsten Hilfsmitteln bei der Therapie und Prävention von Fußerkrankungen. Mit der Verbreitung neuer Ansätze zur Einlagenversorgung haben sich Einsatz und Aufgabengebiet in den letzten Jahren erweitert.

Einlagen sollen nun nicht nur noch unterstützen, betten und führen, sondern durch gezielte Stimulation an der Fußsohle auch die Funktion der Muskulatur, den Gang und die Körperhaltung beeinflussen. Ein wichtiger Punkt in der Einlagenherstellung ist die Auswahl der richtigen Materialien. Durch das Material kann die Funktion einer Einlage wesentlich verbessert werden. Auf der anderen Seite kann die Funktion einer gut hergestellten Einlage durch die Verwendung minderwertiger oder unpassender Materialien gefährdet werden. Sehr Harte/Feste Werkstoffe sollten in der Einlagenherstellung vermieden werden. Diese könnten Druckstellen und Wunden verursachen. Abhängig von Anatomie und Pathologie können verschiedene Materialien in unterschiedlichen Shorehärten von stabilisierend bis weich eingesetzt werden.

Schaleneinlage mit lustigem Emoji Bezugsstoff
Schaleneinlage

Schaleneinlagen sind vorgefertigte Einlagen, die aus einer festen, schalenförmigen Unterlage bestehen und eine gezielte Stützwirkung für das Fußgewölbe und die Ferse bieten. Sie eignen sich besonders gut für Menschen mit Senk-, Spreiz- oder Plattfüßen.

Stützende Fersensporn Einlage
Stützende Fersensporn-Einlage

Stützende Fersensporn-Einlagen sind speziell für Menschen mit Fersenschmerzen entwickelt worden. Sie bieten gezielte Unterstützung für das Fußgewölbe und entlasten dadurch den Fersenbereich. Diese Einlagen können somit zur Schmerzlinderung beitragen.

Stützende Rigidus Einlage
Stützende Rigidus-Einlage

Stützende Rigidus-Einlagen sind speziell für Menschen mit einer eingeschränkten Beweglichkeit des Großzehengelenks entwickelt worden. Sie bieten gezielte Unterstützung für das Fußgewölbe und entlasten dadurch den betroffenen Bereich. Diese Einlagen können somit zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Mobilität beitragen.

Stützende Schmetterling Einlage
Stützende Schmetterling-Einlage

Diese Einlage kann zur Linderung von Beschwerden wie Plattfüßen, starken Spreizfüßen und Metatarsalgie beitragen. Durch ihre Schmetterlingsform passt sie sich gut an den Fuß an und bietet einen angenehmen Tragekomfort.

Sporteinlage mit Bezugsstoff, Comicmotive
Sporteinlage

Sporteinlagen bieten zusätzliche Dämpfung und Unterstützung, um Verletzungen beim Sport vorzubeugen und die Leistung zu verbessern. Sie sind speziell für sportliche Aktivitäten konzipiert.

Mehrzonen Einlage mit Bezugsstoff, Comicmotive
Mehrzonen-Einlage

Mehrzonen-Einlagen bieten gezielte Unterstützung für verschiedene Druckpunkte des Fußes und können dadurch dazu beitragen, Fußschmerzen zu reduzieren. Sie sind in der Regel aus verschiedenen Materialien gefertigt.

Gerne können Sie die Einlagen auch mit einem individuellen Bezugsstoff versehen.

Allgemeine Hinweise zur Einlagenversorgung

  •  Jedes Hilfsmittel muss schmerzfrei getragen werden können.
 
  • Es dürfen keine Druckstellen erzeugt werden.
 
  • Einlagen müssen exakt im Schuh platziert sein.
 
  • Der Schuh und das jeweilige Hilfsmittel müssen zusammenpassen. 
 
  • Der Einlagenrand muss bündig mit dem Schuh sein.

  • 2/3-Einlagen müssen einen gleichmäßigen Übergang besitzen (sonst entstehen Druckstellen).
  • Das Gangbild muss vom Arzt mit und ohne Hilfsmittel beobachtet werden.
 
  • Die Fußsohlenbeschwielung muss kontrolliert werden und mit der Einlage bzw. deren Abnutzung/Belastung verglichen werden.
 
  • Mindestgebrauchszeiten: im Regelfall 6-12 Monate bei einer Versorgung, die mit 2 Paar Einlagen im Wechsel getragen wird.
Fünfgeld Orthopädieschuhtechnik
Anführungszeichen grün

Wir nehmen uns die Zeit, jede Kundin und jeden Kunden individuell zu beraten. Denn eine gute Beratung ist die Basis für eine fünfmal bessere Versorgung.

Matthias Fünfgeld, Orthopädie-Schuhmachermeister

Sie haben fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft in Speyer.